Treibstoff für Ihr Feuer: Was Sie vor und nach einem morgendlichen Bootcamp essen sollten

Wenn Sie in aller Herrgottsfrühe zu einer energiegeladenen Bootcamp-Sitzung erscheinen - egal ob es sich um HIIT, Kraft- oder Ausdauertraining handelt - haben Sie bereits gewonnen. Aber die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper vor und nach dem Training mit Energie versorgen, kann diese Ergebnisse (und Ihre Erholung) auf die nächste Stufe heben. Schauen wir uns das mal an.


PRE-WORKOUT SNACK: Leicht, schnell verdaulich und energiespendend

Sie brauchen kein komplettes Frühstück, bevor Sie zum Training gehen. Ein kleiner Snack 30-60 Minuten vor dem Training kann Ihnen dabei helfen, sich mehr anzustrengen, ohne sich träge oder aufgebläht zu fühlen.

Was Sie vor Ihrem Bootcamp essen sollten:

  • Banane mit Mandelbutter: Die schnell verdaulichen Kohlenhydrate aus der Banane geben Ihnen Energie für Ihr Training, während die gesunden Fette für anhaltende Energie sorgen.
  • Eine Scheibe Vollkorntoast mit Honig: Kohlenhydrate = Ihr bester Freund vor dem Training.
  • Griechischer Joghurt mit Beeren: Leichtes Eiweiß + schnelle Kohlenhydrate = Energie ohne Absturz.
  • Kleiner Smoothie: Versuchen Sie es mit Mandelmilch, einer halben Banane und einem Löffel Protein oder Nussbutter.

Die Wissenschaft sagt: Kohlenhydrate sind der bevorzugte Brennstoff Ihres Körpers bei hochintensiven Anstrengungen. Eine kleine Menge Eiweiß oder Fett kann helfen, die Energie aufrechtzuerhalten, aber seien Sie vorsichtig, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.


POST-WORKOUT SNACK: Auftanken, Reparieren, Rehydrieren

Nach einem schweißtreibenden Training befindet sich Ihr Körper im Erholungsmodus. Das ist Ihre Zeit, um zu glänzen - was Sie jetzt essen, hilft, die Muskeln zu reparieren, die Energiespeicher aufzufüllen und den Muskelkater zu reduzieren.

Was Sie nach Ihrem Bootcamp essen sollten:

  • Protein-Smoothie mit Obst und einer Handvoll Haferflocken: Leicht verdaulich und erfüllt alle Makros.
  • Rührei auf Vollkorntoast + Avocado: Viel Eiweiß, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate.
  • Hüttenkäse und Ananas: Eiweißhaltig und erfrischend.
  • Haferflocken über Nacht mit griechischem Joghurt, Chiasamen und Beeren: Ideal, wenn Sie nach dem Unterricht zur Arbeit fahren.

Die Wissenschaft sagt: Achten Sie auf eine Kombination aus Eiweiß (15-25 g) und Kohlenhydraten (30-60 g) innerhalb von 30-60 Minuten nach dem Training. Dies beschleunigt die Glykogenauffüllung und unterstützt die Muskelreparatur.


Bonus-Tipp: Flüssigkeitszufuhr ist wichtig

Unterschätzen Sie Wasser nicht. Selbst eine leichte Dehydrierung kann Ihre Leistung beeinträchtigen. Wenn Sie stark schwitzen oder es draußen heiß ist, sollten Sie nach dem Training einen Elektrolytschub (z.B. Kokosnusswasser oder eine Prise Meersalz im Wasser) zu sich nehmen.


Schlusswort

Was Sie rund um Ihr Training essen, muss nicht kompliziert sein - aber es sollte bewusst sein. Denken Sie daran: Kohlenhydrate vor dem Training für Energie, Proteine und Kohlenhydrate nach dem Training für die Erholung. Mit dem richtigen Brennstoff werden Sie sich stärker fühlen, sich schneller erholen und Ihre morgendlichen Trainingseinheiten durchziehen.